26. April 2023
«Die Produktion von Wasserstoff soll aus erneuerbaren Quellen erfolgen»
Die Schweiz hat sich das Netto-Null-Ziel gesetzt: Ab dem Jahr 2050 soll sie unter dem Strich keine Treibhausgasemissionen mehr ausstossen. Die vom Bundesamt für Energie (BFE) veröffentlichten Energieperspektiven 2050+ zeigen auf, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Dabei spielen Wasserstoff wie auch andere auf erneuerbarem Strom basierende Treib- und Brennstoffe einen wichtige Rolle. Wie das Thema Wasserstoff von Politik und Bundesamt angegangen und vorangetrieben wird, erläutert BFE-Fachspezialist Markus Bareit im Interview.